100% Gefahrenschutz
0% Kompromisse
 |
SAFETY X, die innovative Persönliche Schutzausrüstung von KÜBLER, kombiniert effektiven Gefahrenschutz mit Ihren ganz persönlichen Anforderungen. Das modulare PSA-System erlaubt es, den Schutzgrad der Bekleidung speziell auf unterschiedliche Einsatzbereiche abzustimmen – für ein Höchstmaß an normgerechter Arbeitssicherheit. |
|
FUNKTION
- 2 eingearbeitete Vordertaschen
- Schenkeltasche mit Patte und Klette
- 2 abgedeckte Gesäßtaschen
- Rechts: Meterstabtasche mit Patte und Klette
- Ergono-mische Schnittführung für mehr Bewegungsfreiheit
- Bund mit verdecktem Knopf
- Schlitz mit Reißverschluss
- Belastungspunkte mit Riegeln gesichert
Als Sonderanfertigung auch mit Knieschutztaschen möglich.
64 % Baumwolle, 35 % Polyester, 1 % antist. Faser, ca. 350 g/m²
Sicherheit, Bewegungsfreiheit und Ergonomie – das macht Safety X aus. Neben Sicherheitsmerkmalen wie Dachziegel-/Schanzen-Effekt zum Schutz vor Flüssigkeiten und Spritzern und bewegungsorientierten Schnitten sind es vor allem die vielen praktischen Features, die den Unterschied machen: zum Beispiel die Latz-Volumentasche mit spezieller Sicherheits-Patte oder die Verstellbarkeit von Latzträger und eine Bundweitenregulierung von bis zu 6 cm im Rundmaß.
Ob 1 oder 1000 Mitarbeiter ... Wir rüsten sie aus !
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG (PSA)
Bei extremen Witterungsbedingungen, schlechten Sichtverhältnissen oder gefährlichen Einflüssen wie Hitze, Funkenflug und starker Spannung kommt gewöhnliche Berufsbekleidung schnell an ihre Grenzen. In bestimmten Gefährdungsbereichen muss Persönliche Schutzausrüstung (PSA) eingesetzt werden. Dass PSA trotz extremen Einsatzgebieten dennoch komfortabel, bequem und durchdacht ist, versteht sich bei KÜBLER von selbst.
SCHUTZBEKLEIDUNG IST NICHT GLEICH SCHUTZBEKLEIDUNG
An erster Stelle steht die Sicherheit der Mitarbeiter. Zuerst muss deshalb definiert werden, wofür Schutzbekleidung benötigt wird. Arbeitgeber sind gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchg §§3,4) gesetzlich verpflichtet, für jeden Arbeitsplatz eine Gefährdungsanalyse zu erstellen. Anhand dieser Analyse erstellt der Sicherheitsbeauftragte eine Übersicht, für welchen Arbeitsplatz Persönliche Schutzbekleidung in welchem Umfang benötigt wird und vor welchen Gefahren diese Schutzbekleidung schützen muss. Anschließend kommen wir ins Spiel: nach den oben genannten definierten Vorgaben, welche Schutznorm die Bekleidung erfüllen muss, können wir die richtige Bekleidung empfehlen.
WISSENSWERTES ÜBER PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG (PSA)
PSA wird in 3 Klassen unterteilt: 1 / 2 / 3
SCHUTZKLASSE 1
In Kategorie 1 wird PSA eingestuft, die vor einfachen persönlichen Risiken schützt, wie z. B. Regenschutzkleidung. Diese Kategorie unterliegt keinem EG- Qualitätssicherungssystem. Die Bekleidung wird bei KÜBLER regelmäßig kontrolliert, damit die Standards eingehalten werden.
SCHUTZKLASSE 2
In Kategorie 2 wird PSA eingestuft, für die weder Kategorie 1 noch Kategorie 3 zutrifft. Diese PSA schützt Personen in Gefährdungsbereichen, die mit mittlerem Risiko eingestuft sind. Beispiele für solch eine Bekleidung sind Warnschutzbekleidung oder Bekleidung für leichten Hitzeschutz. PSA der Kategorie 2 muss durch eine externe Stelle zertifiziert werden. Es wird eine Baumusterprüfbescheinigung ausgestellt. Sie unterliegt aber keinem EG-Qualitätssicherungssystem.
SCHUTZKLASSE 3
In Kategorie 3 wird komplexe PSA eingestuft, die gegen hohes oder gar tödliches Risiko schützt, wie z. B. Bekleidung für Hitzeschutz oder Schutz vor thermischen Gefahren eines Störlichtbogens. PSA der Kategorie 3 muss zwingend durch eine externe Stelle zertifiziert werden. Es wird eine Baumusterprüfbescheinigung ausgestellt. Sie unterliegt einem EG-Qualitätssicherungssystem, bei welchem in regelmäßigen Abständen die Prüfung durch die externe Stelle wiederholt wird.